Stärken Sie Ihre Liquidität durch eine Kautionsversicherung:
Wer Aufträge gewinnen will, muss Sicherheiten bieten – zum Beispiel in Form von Bürgschaften. So geben Sie Ihrem Auftraggeber die Gewissheit, dass Sie die vertraglichen Verpflichtungen erfüllen können. Mit einer Kautionsversicherung decken Sie Bürgschaftsverpflichtungen, ohne Ihre Liquidität einzuschränken. Denn das Bürgschaftsvolumen wird nicht auf die Kreditlinie Ihrer Hausbank angerechnet – und Sie erhöhen Ihren finanziellen Spielraum.
Deutschlands beste Kautionsversicherung
Über 300.000 Bürgschaften pro Jahr, mehr als 7 Mrd. Euro Gesamtobligo – als führender Kautionsversicherer sorgt die VHV für die Liquidität zehn- tausender Bauunternehmen und Handwerker und somit für deren finan- zielle Absicherung. Denn viele Auftraggeber fordern heute von Bauunter- nehmen hohe Sicherheitseinbehalte – Liquiditätsengpässe sind häufig die Folge.
Die einfache wie kostengünstige Lösung sind Bürgschaften der VHV Kautionsversicherung. Damit geben Sie Ihren Kunden Sicherheit, entlasten Ihre Kreditlinie bei der Bank und schaffen sich finanzielle Freiräume für weitere Projekte.
Ihre Vorteile einer Kautionsversicherung:
- Termine mit Inhabern oder Geschäftsführern der Unternehmen (Entscheidungsträger)
- Durch die Kautionsversicherung verschaffen Sie Ihren Kunden Liquidität
- Kundenbindungsinstrument an Ihr Haus (Linien bestehen überjährig)
- Einfache und schnelle Abwicklung durch die VHV
- Laufende Courtage (hierzu sprechen Sie Ihren Maklerbetreuer vor Ort an)
- Keine Änderungen durch VVG-Reform und EU-Vermittlerrichtlinie
- Beratung und Protokollierung ist nicht gesetzlich vorgeschrieben –
(§ 6 VVG-E in Verbindung mit §§ 65 VVG und 210 VVG-E)
- Verwaltungsarmes Produkt
.
.